Neuigkeiten

Jan Breyer kann stolz sein. Er absolvierte die Gesellenprüfung im Kfz-Handwerk als Jahrgangsbester. Und: Er hat noch vieles vor.
Jan Breyer wurde jahrgangsbester Geselle der Kfz-Innung Northeim-Einbeck-Duderstadt

„Schrauben hab ich schon immer geliebt!“

Schon von klein auf hatte Jan Breyer Lust am Schrauben und Zerlegen. Kein Wunder, denn Vater Uwe hatte ihm vorgelebt, was man mit „goldenen Händen“ (er)schaffen kann. Jetzt wurde Jan von der Kreishandwerkerschaft Northeim als Prüfungsbester Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik des Innungsbereiches Northeim-Einbeck-Duderstadt ausgezeichnet; als Bester des kompletten Jahrgangs.

Die Thüringer Delegation bei EU-Kommissar Nicolas Schmit (1. Reihe, 5.v.l.). Links daneben Peter-Ausbildungsleiter Achit Tölle, in der hinteren Reihe links Moritz Arenswald, verantwortlich für die kaufmännische Ausbildung.
Ausbildungsverantwortliche zu Gast bei EU-Kommission

Handwerk muss Aufwertung erfahren

Mit dem Wunsch, Gehör zu finden und Veränderungen anzustoßen, weilte eine 18-köpfige Delegation der Handwerkskammer Erfurt in dieser Woche (vom 11. – 13. Oktober) bei der EU-Kommission in Brüssel. Hauptanliegen war eine höhere Akzeptanz und Anerkennung der Ausbildung im Handwerk im Vergleich zu akademischen Ausbildungen. Darüber waren sich die Bildungsberater, Ausbildungsverantwortlichen und Auszubildenden von verschiedenen Handwerksbetrieben als Teilnehmer einig - unter ihnen auch unsere Ausbildungsleiter Achit Tölle und Moritz Arenswald.