Seit 35 Jahren: Stark, regional verbunden, zukunftsfähig
WIR bringen mit Sicherheit Bewegung in Ihr Leben – dieser Slogan ist nicht nur Eigenmotivation und Versprechen der Autohaus-Peter-Gruppe an ihre Kunden, sondern er dokumentiert auch eindrucksvoll die 35-jährige Unternehmensgeschichte.
Sie begann 1990 mit einem Mercedes-Benz-Werkstattvertrag und Helmut Peter als Firmengründer. Voller Visionen und mit einem fundierten Konzept startete er nach der Wiedervereinigung im Osten Deutschlands durch. Aus Visionen wurde Wirklichkeit: Helmut Peter holte den Mercedes-Stern nach Nordhausen und legte den Grundstein für eine Unternehmensgruppe, die an Vielfalt und Expansion ihresgleichen sucht.
16 Städte - 27 Standorte - 800 Mitarbeiter
Als Autohaus-Peter-Gruppe agieren wir mit 15 Marken in Vertrieb & Service und weiteren 4 Fabrikaten im Service an 27 Standorten in 16 Städten in Thüringen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen. Zwei Karosserie- und Lackierzentren sowie ein weiteres Lackierzentrum, die Truck- & Trailermarke TruckWorks und vier ADAC-Mobilitätsstandorte ergänzen die Unternehmensgruppe Peter.
Ein Blick zurück in die ersten 20 Jahre der Autohaus-Peter-Gruppe.
Über 800 Mitarbeiter bringen durch ihr kreatives Miteinander das Unternehmen innovativ voran. Eigener betrieblicher Nachwuchs ist dabei wertvolles Potenzial für den Schritt in die Zukunft. Ausbildung für das Unternehmen gilt als oberste Prämisse. Rund 50 Führungskräfte begannen als Auszubildende und qualifizierten sich im Meisterstudium oder an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe. Heute verwirklichen sie den Unternehmensanspruch an eine perfekte Marktverantwortung: vom Verkauf bis zum Service.
Starke Doppelspitze
Andreas und Helmut Peter, Geschäftsführer der Autohaus-Peter-Gruppe.
Im Jahr 2005 trat Andreas Peter in das Unternehmen ein und bildet seitdem mit Helmut Peter in der Geschäftsführung eine Doppelspitze. Die Verantwortungen sind klar geteilt: Helmut Peter leitet den Service, engagiert sich überregional in Politik und Wirtschaft wie beispielsweise als Vorstandsvorsitzender der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) in Northeim. Andreas Peter ist für Vertrieb, Marketing und Controlling zuständig.
Gemeinsam entschieden sich Helmut und Andreas Peter für klare Strukturen und getrennte Verantwortungsbereiche. Doch der gemeinsame Konsens für das Unternehmen bestimmt jeden ihrer Schritte. Strategische Entscheidungen treffen sie grundsätzlich gemeinsam.
Weiter auf Expansionskurs
Mehr als 100 Millionen Euro investierten Helmut und Andreas Peter seit 1990 in die Standorte der Autohaus-Peter-Gruppe. Großprojekt mit zweistelliger Millioneninvestition war die Übernahme der Beresa Autozentrum Anhalt GmbH mit drei Mercedes-Benz-Autohäusern in Dessau-Roßlau, Zerbst und Bernburg sowie die Übernahme der Marktverantwortung für die Marke Mercedes-Benz am Standort Lutherstadt Wittenberg. Die Häuser firmieren seither als Peter-Autozentrum Anhalt GmbH und sind Teil der Autohaus-Peter-Gruppe.
Auch am Standort Nordhausen setzt das Unternehmen weiter auf Expansion. Bestes Beispiel ist das am 30. November 2018 neueröffnete OPEL-Autohaus. Verbunden damit war ein Umzugsmarathon innerhalb der Halleschen Straße: Insgesamt fünf Fabrikate wechselten dort ihren Standort. Hinzu kamen Europcar und ADAC, die seit April 2019 im Gewerbegebiet Im Krug ansässig sind.
Das Bauen ging auch 2019 weiter: Im Juli wurde die Industriebrache "Mühlenbau" in der Lutherstadt Wittenberg abgerissen, um dort ein neues Mercedes-Benz-Center bauen zu können. Im Oktober eröffnete in Bernburg die neugebaute Servicehalle mit integriertem Prüfzentrum. Der symbolische Baustart für ein automobiles Dienstleistungszentrum der Marke Opel in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt erfolgte Ende Oktober. Im November wurde in Nordhausen der neugebaute Jeep-Showroom seiner Bestimmung übergeben.
Mitteldeutschlands größtes und modernstes Karosserie- und Lackierzentrum eröffnete am 1. Mai 2020 in Heilbad Heiligenstadt und beendete gleichzeitig die Ära des Lackierzentrums in Leinefelde. Zum 31. Juli 2020 schloss die Peter-Gruppe ihren Service-Standort in Einbeck.
Das Jubiläumsjahr 2021 wurde vom 30-jährigen Bestehen der Autohaus Peter GmbH am 1. Januar eingeläutet.
Am 1. April 2022 eröffnete nach knapp zweijähriger Bauzeit auf der ehemaligen Industriebrache in der Lutherstadt Wittenberg das neue Mercedes-Benz-Center. Gleichzeitig verstärkt seitdem Christina Dost die Geschäftsführung der Peter Autozentrum Anhalt GmbH.
Neben Helmut Peter und Andreas Peter ist nun auch Christina Dost Teil der Geschäftsführung der Peter Autozentrum Anhalt GmbH.
In unserem Geschäft braucht man den Mut, Verantwortung zu übernehmen. Eine Entscheidung nicht zu treffen, ist eine Fehlentscheidung, konstatieren Helmut und Andreas Peter mit dem Blick in die Zukunft. - Die Weichen stellen sie immer wieder neu.
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zur Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.