Ausbildung
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Aus DREI wurde EINS
Eine Rechnung will verbucht werden, der Chef verlangt eine Übersicht der heutigen Termine, ein Meeting steht an und das Telefon klingelt Sturm. – Jetzt ist ein kühler Kopf gefragt!
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement bist DU in sämtlichen Bereichen einer Verwaltung zu Hause. Während der Ausbildung lernst DU sie nach und nach kennen.
Der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement ist aus drei Berufen entstanden: den Bürokaufleuten, den Kaufleuten für Bürokommunikation und Fachangestellten für Bürokommunikation. Aus DREI wurde EINS. Damit wartet eine der zurzeit modernsten Ausbildungen auf DICH.
Vielseitigkeit ist Trumpf
Was lernst DU?
- Büroprozesse organisieren, koordinieren und abwickeln
- Aufträge und Rechnungen erstellen und bearbeiten, Zahlungsverkehr überwachen
- kaufmännische Abläufe steuern und kontrollieren
- moderne Kommunikations- und Buchungssysteme nutzen
- mit internen und externen Partnern/Kunden kommunizieren
- personalbezogene Aufgaben erledigen
- Marketing unterstützen
Lernen, lernen und kein Ende?
Nach der Pflicht kommt die Kür
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ausbildungsmodus: dual (Betrieb und Berufsschule)
- betriebliche Differenzierung durch zwei von zehn Wahlqualifikationen:
Bei uns sind dies:
• Auftragssteuerung und –koordination
• kaufmännische Abläufe in kleineren und mittleren Unternehmen
- nach der Ausbildung sind viele Zusatzqualifikationen möglich: von der Assistenz der Geschäftsleitung bis zum Studium (Bachelor of Business Administration)
Multitalente gefragt
DU solltest Kaufmann/-frau für Büromanagement werden, wenn …
… DU gut planen und organisieren kannst.
… DU immer einen kühlen Kopf behältst.
… Deutsch und Mathe schon immer DEINE Lieblingsfächer waren.
Du solltest keinesfalls Kaufmann/-frau für Büromanagement werden, wenn …
… Ordnung nicht DEIN Ding ist.
… es DIR schwerfällt, den Überblick zu behalten.
… Du nicht gern telefonierst.
… DICH Menschen nerven.