Saisonstart mit Teamgeist und neuen Gesichtern: Der THC-Medientag bei Automobile Peter in Erfurt
Dienstag, 15. Juli 2025, 10:54 Uhr
Mit frischem Elan, neuen Spielerinnen und starken Partnern im Rücken ist der Thüringer Handball Club in die Saison 2025/2026 gestartet. Ein fester Termin im Kalender: der offizielle THC-Medientag, der in diesem Jahr am Montag, den 14. Juli, bei Automobile Peter in Erfurt sowie in der Backstube der Bäckerei Helbing stattfand.
Bereits am Vormittag stand die Mannschaft im Rampenlicht: Mika Media und Doreen Balzke Fotografie begleiteten das Team bei der Produktion der offiziellen Mannschaftsfotos, Einlaufvideos, Portraits und zahlreicher Inhalte für Social Media und Print Dabei wurden nicht nur die neuen Trikots präsentiert – auch die neuen Dienstfahrzeuge sorgten für Begeisterung: Die Spielerinnen nahmen ihre brandneuen Opel Grandlands entgegen, die von uns für die neue Saison bereitgestellt wurden. Mit modernen Assistenzsystemen, sportlichem Design und zuverlässiger Technik bieten die SUV nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit auf jedem Weg zu Training, Spiel oder Event.
Am Nachmittag wurde es dann kreativ: In der Backstube der Bäckerei Helbing formten die Spielerinnen gemeinsam Brote und Plätzchen – und gestalteten einen Kuchen mit THC-Logo. In dieser besonderen Atmosphäre abseits des Spielfelds hatten insbesondere die Neuzugänge Luca Faragó, Laura Kuske, Lotta Heider, Jana Scheib und Giulia Guarieiro Gelegenheit, sich in das Team einzufinden und erste gemeinsame Eindrücke zu sammeln.
Der offizielle Teil des Tages begann um 17 Uhr im Stellantis-Autohaus in Erfurt. Helmut Peter eröffnete das Event und begrüßte neben dem Team auch zahlreiche Gäste, darunter Bodo Ramelow, THC-Präsident Harald Zanker sowie weitere kommunale Vertreterinnen und Vertreter aus Nordthüringen. Im Anschluss übergab Peter das Wort an Robert Böhm, der die Zusammenarbeit mit dem THC würdigte.
THC-Trainer Herbert Müller bedankte sich bei seinen Mädels für eine unglaubliche letzte Saison und bei allen Fans und den Sponsoren: Ohne diese Unterstützung wäre unser Erfolg im EHF-Cup nicht möglich gewesen.
Auch Bodo Ramelow nutzte die Gelegenheit für ein pointiertes Statement, in dem er sich für sportliche und regionale Förderung aussprach – und die vielen Mittelständler, die den THC unterstützen, als Kapitalismus von der richtigen Seite lobte.
Wir freuen uns, den THC auch in dieser Saison erneut als Mobilitätspartner zu begleiten – mit zuverlässiger Technik und echter Begeisterung für den Handball. Und wie in jedem Jahr gilt unser sportlicher Wunsch an die Mannschaft: Gebt uns als Dankeschön einen Sieg zurück.