24-Stunden-Schwimmen 2025 – Gemeinsam Großes bewegt
Freitag, 02. Mai 2025, 09:37 Uhr
Sondershausen. Auch 2025 war das 24-Stunden-Schwimmen in der Bundeswehrschwimmhalle der Karl-Günther-Kaserne wieder ein voller Erfolg – geprägt von Ausdauer, Teamgeist und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Den offiziellen Startschuss gab Bürgermeister Steffen Grimm am Dienstagmorgen. Von da an wurde bis Mittwochfrüh ohne Pause geschwommen: Zahlreiche Vereine, Schulen, Institutionen und engagierte Privatpersonen aus Sondershausen und Umgebung folgten der Einladung der Bundeswehr und unterstützten die Soldatinnen und Soldaten beim Sammeln von Bahnen. Insgesamt 36.610 Bahnen wurden mit viel Energie und Herz erschwommen – ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie viel möglich ist, wenn Menschen gemeinsam ein Ziel verfolgen.
Als langjähriger Sponsor war es für uns als Autohaus-Peter-Gruppe natürlich Ehrensache, dieses besondere Event erneut zu unterstützen. Ganz nach dem Motto: "Gemeinsam für den guten Zweck", haben wir für jede geschwommene Bahn gespendet. Seit nunmehr 21 Jahren stehen wir gemeinsam mit dem Kuratorium 'Aktion Behinderte in Nordthüringen e.V.' an der Seite dieses Projekts. Auch in diesem Jahr war es uns ein großes Anliegen, unser Sponsorenversprechen einzulösen, erklärt Marko Wuttke, Centerleiter der Autohaus Peter Gruppe in Sondershausen.
Der erschwommene Spendenbetrag wurde in diesem Jahr zu gleichen Teilen auf zwei Projekte aufgeteilt: 1.281,35 € erhielt das Kinderprojekt Murmelbahn in Harztor – ein Ort zum Spielen, Entdecken und Staunen für Kinder. Weitere 1.281,35 € bekam die Novalis Diakonie in Sondershausen zur Unterstützung sozialer Projekte vor Ort. Beide Einrichtungen zeigten sich überwältigt von der Unterstützung und bedankten sich herzlich bei allen Schwimmerinnen und Schwimmern, die dieses Ergebnis erst möglich gemacht haben.
Wir als Autohaus Peter Gruppe freuen uns schon heute darauf, dieses großartige Event auch im kommenden Jahr – dann zum 22. Mal – mit voller Kraft zu begleiten.