Zweitägige Feier zur Eröffnung des Autohofs an der A38 in Werther

Zweitägige Feier zur Eröffnung des Autohofs an der A38 in Werther
Zweitägige Feier zur Eröffnung des Autohofs an der A38 in Werther (Foto: Autohaus Peter)
Nordhausen/Werther. Der neue Autohof an der Autobahnausfahrt A38 in Werther wurde feierlich mit einer zweitägigen Veranstaltung eingeweiht. Am Mittwochabend versammelten sich zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Handel, um die Eröffnung zu feiern.

Auf einem Areal von 100.000 m² entsteht seit Oktober 2021 in Werther bei Nordhausen direkt an der Autobahn A38 ein hochmoderner Autohof. Ein großer Teil dieses Projekts ist bereits realisiert: Im vergangenen Juni eröffnete die Total-Tankstelle, im November folgten ein Penny-Markt und eine McDonald’s-Filiale. Die Investoren und Betreiber sind erfreut über die hohe Beliebtheit und den regen Zuspruch der Kunden.

Die Raiffeisen Warengesellschaft weihte ihr neues „Technik-Center Harzblick“ am 19. Oktober mit zahlreichen Gästen ein. Für die TEAG - Thüringer Energie AG, die ihren Nordthüringer Standort von Bleicherode auf den Autohof Werther/Nordhausen verlegt, entsteht in den kommenden Monaten ein neues Gebäude. Auch die Planung für ein Spielkasino ist abgeschlossen und der Bau beginnt in Kürze.

Angesichts des fortschreitenden Trends zur Elektromobilität wurden zusätzlich zu den E-Ladesäulen der Total-Tankstelle zehn Schnellladesäulen der Firma Tesla errichtet. Ein weiteres Merkmal des Autohofs ist sein attraktives äußeres Erscheinungsbild. Im März begann die Begrünung des Geländes, bei der zahlreiche Bäume von stattlicher Größe gepflanzt wurden.
Am Ende der Reden überreichten Silvio Wagner und Andreas Peter einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an die Gemeinde Werther zur Errichtung und Modernisierung eines Spielplatzes.

Die Feierlichkeiten setzten sich am Donnerstag ab 17 Uhr mit Musik, Essen und zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein fort. Der RoadStars Showtruck von Mercedes-Benz Trucks war zweifellos der Star des Tages. Er zog kleine und große "Trucker" sowie Familien in seinen Bann. Besucher konnten den imposanten Showtruck erkunden und ihr Glück am Glücksrad versuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgte Andy Kunte, der mit einer leidenschaftlichen Darbietung von Oldies, Partyhits und Countrysongs beste Stimmung verbreitete. Auch der Karnevalsverein Werther trug zur Unterhaltung bei und begeisterte die Zuschauer mit einem mitreißenden Showtanz-Medley, das ihre beeindruckenden Fähigkeiten und ihre Liebe zur Bühnenkunst unter Beweis stellte.