WILLKOMMEN ZURÜCK IN DER ROLANDSTADT.
Internationaler Handball des Thüringer HC in Nordhausen geht weiter.
Gestern lud Helmut Peter, Hauptsponsor der erfolgreichen Handballerinnen des Thüringer Handball Clubs in die Wiedigsburghalle, um der versammelten Presse die frohe Nachricht zu überbringen, dass auch in der kommenden Saison internationaler Handball in Nordhausen gespielt wird.
Seit zehn Jahren spielen die Amazonen des THC ihre internationalen Partien in der Nordhäuser Wiedigsburghalle. Es ist sogar ein kleines Jubiläum, denn vor fast genau zehn Jahren (14. Oktober) war es, als die Handballerinnen des Thüringer HC das erste Mal international in Nordhausen spielten.
Die Wiedigsburghalle ist das Zuhause der Frauen um Trainer Herbert Müller, wenn es um Handball auf internationaler Bühne geht. Der Trainer des siebenmaligen Deutschen Meisters, lobte die Entscheidung. Unser Platz für internationale Spiele ist hier in der Wiedigsburghalle. Wir haben das schon richtig vermisst. Nordhausen bietet für uns optimale Bedingungen in Vorbereitung und Durchführung der Partien.
Besonders Helmut Peter ist stolz darauf, das überregional beachteten sportliche Event zurück in seine Heimatstadt geholt zu haben: Das ist auch für uns ein kleiner Neuanfang. Und nachdem die beliebten Boxwettkämpfe, das Kugelstoß-Indoor und ein höherklassiger Fußballverein der Stadt fehlen ist es umso schöner, wieder Handball auf höchstem Niveau sehen zu können.
Sein Partner Robert Böhm ergänzte: Wir haben inzwischen in Bad Langensalza eine Superhalle, aber wir brauchen die tolle Unterstützung der Nordhäuser Fans und die größere Platzkapazität hier. Der THC ist froh, in Nordhausen eine zweite Heimat zu haben.
Am 16. Oktober wird dann das erste Spiel der European League stattfinden. Dann sind die Französinnen von Chambray Touraine zu Gast. Ein echtes Hammerlos, da hatten wir nicht unbedingt Glück. Aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert. Wir freuen uns auf die Herausforderung, so Herbert Müller. Sowohl Helmut Peter als auch Andreas Meyer von der ausführenden Vermarkterfirma LK Sport-Marketing versicherten, dass diese Begegnung wieder ein großes Fest würde, wie es die Besucher der Wiedigsburghalle in den letzten Jahren bei Champions League und EHF-Spielen gewohnt waren.